POL-HH: 250520-1. Vollstreckung eines Haftbefehls und mehrerer Durchsuchungsbeschlüsse nach Verdacht des gemeinschaftlichen Drogenhandels
- veröffentlicht am 20.05.2025 07:05 Uhr
- Polizeibericht
Hamburg (ots)
Zeit: Oktober 2024 bis 14.05.2025
Ort: Hamburger Süden, Stade/Seevetal/Hammah (Niedersachsen), Norderstedt (Schleswig-Holstein)
Das Drogendezernat (LKA 62) hat in der vergangenen Woche ein Dutzend Durchsuchungsbeschlüsse sowie einen Haftbefehl vollstreckt. Zugrunde liegt der Verdacht des gemeinschaftlichen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln und Cannabis in nicht geringer Menge gegen eine Tätergruppierung.
Im Zuge umfangreicher Ermittlungen des LKA 62 hatte sich im vergangenen Jahr der Verdacht gegen eine Tätergruppierung erhärtet, die mutmaßlich mehrere Kilogramm Kokain an Konsumentinnen und Konsumenten weiterverkauft haben soll. Darüber hinaus soll regelmäßig Cannabis aus dem Ausland bezogen und in Deutschland veräußert worden sein. Bei der Gruppierung handelt es sich um zehn Personen im Alter von 21 bis 27 Jahren - darunter ist eine Frau.
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand der Strafverfolgungsbehörden hat sich ein 23-Jähriger hervorgetan, der als Kopf dieser Gruppierung tätig gewesen sein soll. Seine mutmaßlichen Mittäter und die Mittäterin sind unter anderem verdächtig, die Betäubungsmittel und das Cannabis gelagert und an ihre Kundschaft verkauft zu haben.
Aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse erwirkte die Staatsanwaltschaft Hamburg daraufhin ein Dutzend Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen sowie regelmäßigen Aufenthaltsorte der zehn Tatverdächtigen in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, welche vergangene Woche von den Polizistinnen und Polizisten des LKA 62 mit Unterstützung von Spezialkräften (LKA 24) sowie Einsatzkräften aus Niedersachsen vollstreckt wurden.
Im Zuge der Durchsuchungsmaßnahmen stellten die Einsatzkräfte etwa ein Kilogramm Marihuana, diverse Mobiltelefone und Speichermedien sowie mehr als 20.000 Euro Bargeld sicher.
Gegen den 23-Jährigen erwirkte die Staatsanwaltschaft Hamburg einen Haftbefehl, welcher vollstreckt wurde. Der Deutsche ist nach erkennungsdienstlicher Behandlung dem Untersuchungsgefängnis zugeführt worden.
Zwei weitere Tatverdächtige (22, 24) wurden ebenfalls erkennungsdienstlich behandelt und nach Abschluss der Maßnahmen entlassen. Alle anderen Personen wurden nach Beendigung der Durchsuchungsmaßnahmen vor Ort entlassen.
Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt dauern an.
Wen.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Laura Wentzien
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de