automatisch erstelltes Symbolbild des Polizeiberichts
FLUGTAG
Der Verein Familienhafen ist ein ambulanter Hamburger Kinderhospizdienst und unterstützt unheilbar erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und deren Familien und Angehörige in der Organisation ihres Alltags.
Durch private Kontakte kam Lufthansa-Technik-Mitarbeiter Matthias Fliegner auf die Idee, von Hospizdiensten betreuten Familien eine Ablenkung vom Alltag zu bieten und sie auf einen Flugplatz einzuladen.
Nachdem 2017 der erste „Flugtag“ erfolgreich am Flugplatz Frankfurt-Egelsbach stattfand, wurde 2018 der Hamburg Airport als Schauplatz ausgesucht. Dadurch erhielten gestern 64 junge Menschen mitsamt ihren Freunden, Angehörigen und Helfern einen Einblick in das Thema Luftfahrt.
Der "Hanseatische Fliegerclub Hamburg" (HFC), Air Hamburg und einige Privatpiloten boten dank Versicherungs- und Treibstoffsponsoren kostenlose Rundflüge in Kleinflugzeugen über Hamburg an, die
#Flughafenfeuerwehr führte ein Löschfahrzeug vor, das Technisches Hilfswerk (THW) stellte eine aufblasbare Rutsche auf, der
#HamburgAirport ermöglichte Rundfahrten über das Flughafengelände und Lufthansa Technik sorgte für Verpflegung und gewährte Zutritt in eine Wartungshalle und in eine Boeing 737-500, in deren Cockpit ein erfahrener Kapitän alle Fragen beantwortete.
Prominenter Unterstützer der Aktion war Smudo, der als Privatpilot in seiner eigenen Maschine mit drei jungen Flugbegeisterten an Bord ebenfalls eine Runde über Hamburg drehte.
Auch wir wollten mithelfen, den Tag möglichst interessant zu gestalten, und präsentierten unseren
#Polizeihubschrauber „Libelle 2“, der von Neugierigen innen und außen begutachtet wurde.
Eure Polizei Hamburg