POL-HH: 250404-2. Verdacht des mehrfachen Kontoeröffnungsbetruges - Polizei ermittelt gegen zwei Tatverdächtige
- veröffentlicht am 04.04.2025 10:04 Uhr
- Polizeibericht
Hamburg (ots)
Zeit: 02.04.2025, 19:30 Uhr
Ort: Hamburg-Rahlstedt, Rahlstedter Straße
Die Polizei Hamburg ermittelt gegen einen 41-Jährigen sowie eine 38 Jahre alte Frau. Sie stehen im Verdacht, mehrere Konten unter der Angabe falscher Personalien eröffnet zu haben.
Zivilfahnderinnen und Zivilfahnder der Polizeikommissariate 37 und 38 kontrollierten Dienstagabend einen Pkw und dessen Fahrer, den 41-jährigen deutschen Staatsangehörigen, nachdem sich dieser zuvor verdächtig in dem Bereich Rahlstedter Straße bewegt hatte. Bei der anschließenden Durchsuchung des Mannes und seines Fahrzeugs entdeckten die Polizistinnen und Polizisten mehrere auf unterschiedliche Namen ausgestellte EC-Karten und stellten diese sicher.
Aufgrund dieser Feststellungen durchsuchten die Beamtinnen und Beamten im weiteren Verlauf zwei Wohnanschriften des Tatverdächtigen in Steilshoop und Rotherbaum. Hierbei stellten die Einsatzkräfte Beweismittel, unter anderem mit offenbar falschen Personalien ausgefüllte Kontoeröffnungsunterlagen und mutmaßlich rechtswidrig erlangte Wertgutscheine, sicher.
Das für Betrugsdelikte zuständige Landeskriminalamt (LKA 1B) hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Kontoeröffnungsbetruges gegen den 41-Jährigen sowie seine drei Jahre jüngere Lebensgefährtin übernommen, diese dauern an.
Die Tatverdächtigen wurden nach Durchführung erkennungsdienstlicher Maßnahmen mangels Haftgründen entlassen.
Zim.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de