FW-HH: Feuerwehr Hamburg löscht brennenden Verteilerschrank in HASPA-Hauptstelle

  • veröffentlicht am 21.08.2018 04:08 Uhr
  • Polizeibericht

Hamburg (ots) - 20.08.2018, 16:57 Uhr, FEUBMA -> FEU2, Adolphsplatz 3

Die Feuerwehr Hamburg wurde durch die Brandmeldeanlage im Gebäude der HASPA Hauptstelle alarmiert. Im Sanitärbereich hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde das Gebäude bereits evakuiert. Ursächlich für die Auslösung der Brandmeldeanlage war ein Feuer in einer E-Unterverteilung zwischen dem EG und dem 1.OG. Wegen der sehr starken Verqualmung wurde vom ersten Einsatzleiter die Alarmstufe auf FEU2 erhöht. Hinzu kam, dass sich der Brandherd in der Zwischendecke befand und eine zeitintensive Brandbekämpfung und Entrauchung abzusehen war. Das Gebäude wurde komplett evakuiert und zeitgleich ein Löschangriff mit 2 C-Rohren unter umluftunabhängigem Atemschutz vorgetragen. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Die Entrauchungsmaßnahmen dauerten längere Zeit. Es wurden keine Personen verletzt. Eingesetzt waren 43 Einsatzkräfte, verteilt auf 2 Löschzuge der Berufsfeuerwehr, eine Freiwillige Feuerwehr, B-Dienst, U-Dienst, Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter Atemschutz, Pressesprecher.

Information für die Medien: Der Einsatz der Feuerwehr war nicht ursächlich für das gestrige Verkehrschaos im Stadtbereich wie verschiedene Radio- und Fernsehsender fälschlicherweise berichteten. Für den Einsatz wurden lediglich 2 Nebenstraßen gesperrt. Die Einsatzkräfte zu dem oben geschilderten Einsatz mussten sich selber durch das Chaos kämpfen. Verursacht wurde es z.B. durch eine Baustelle direkt vor den Elbbrücken, stadtauswärts. Schon am frühen Nachmittag kam es hier zu erheblichem Rückstau in den Innenstadtbereich hinein. Wir bitten hier um korrekte Darstellung.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Werner Nölken
Telefon: 040/42851-4021
E-Mail: presse@feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de

Ähnliche Polizeiberichte aus Hamburg

Hol dir unsere App für zusätzliche Feuerwehrberichte und Polizeiberichte aus allen Medien!

Download