POL-HH: 250407-3. Zeugenaufruf nach Wohnungseinbruch in Hamburg-Eißendorf

  • veröffentlicht am 07.04.2025 10:04 Uhr
  • Polizeibericht

Hamburg (ots)

Tatzeit: 04.04.2025, 22:38 Uhr

Tatort: Hamburg-Eißendorf, Lühmannstraße

Nach einem Einbruch in eine Wohnung in Hamburg-Eißendorf bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei gelangte ein unbekannter Täter durch eine mutmaßlich auf Kipp stehende Balkontür in die Wohnung des Mittelreihenhauses. Etwa zeitgleich kehrte der Wohnungsinhaber nach Hause zurück.

Bei dem Versuch, die Wohnungstür zu öffnen, bemerkte der 61-jährige Bewohner Geräusche im Inneren. Er vermutete einen Einbruch und begab sich in den rückwärtigen Bereich des Hauses.

Dort traf er nun auf den aus seiner Wohnung im ersten Obergeschoss flüchtenden Täter. Bei einer kurzen Auseinandersetzung entriss der Wohnungsinhaber dem mutmaßlichen Einbrecher einen mitgeführten Rucksack. Der Täter konnte unerkannt flüchten. In dem Rucksack wurden später Aufbruchswerkzeug und Stehlgut festgestellt.

Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Feststellung eines Tatverdächtigen.

Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm die ersten Ermittlungen vor Ort, welche nun durch das örtliche Einbruchsdezernat (LKA 182) fortgeführt werden. Hierbei prüfen die Ermittlerinnen und Ermittler auch, ob der mutmaßliche Einbrecher durch einen Komplizen unterstützt wurde.

Der Täter kann wie folgt beschrieben werden:

- männlich - circa 170 cm groß - 20 - 30 Jahre alt - schlanke Statur - "osteuropäisches" Erscheinungsbild

bekleidet mit:

- dunklem Kapuzenpullover - dunkler Hose - dunklen Turnschuhen

Zeuginnen und Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem Täter geben können, werden gebeten, sich unter 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder an einer Polizeidienststelle zu melden.

Pap.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Nadia Papist
Telefon: 040/4286-56213
E-Mail: nadia.papist@polizei.hamburg.de

Ähnliche Polizeiberichte aus Hamburg

Hol dir unsere App für zusätzliche Feuerwehrberichte und Polizeiberichte aus allen Medien!

Download