POL-HH: 250506-6. ROADPOL "Operation Truck & Bus" - Bilanz einer Schwerpunktkontrolle des Schwerlastverkehrs
- veröffentlicht am 06.05.2025 13:05 Uhr
- Polizeibericht
Hamburg (ots)
Zeit: 06.05.2025, 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr Ort: Hamburg-Sinstorf, Bundesautobahn 7, Rastplatz Harburger Berge West
Die Polizei Hamburg beteiligte sich heute erneut an der europaweiten Verkehrssicherheitsaktion ROADPOL "Operation Truck & Bus". Die rund ein Dutzend Einsatzkräfte überprüften dabei 16 Fahrzeuge, von denen 14 teils mehrfach beanstandet wurden.
Der Schwerlastverkehr unterliegt in besonderem Maße speziellen Vorschriften, welche aufgrund von starken Konkurrenzsituationen im Güterkraftverkehr und einer angestrebten optimalen Auslastung der Fahrzeuge und des Fahrpersonals häufig missachtet werden. Die Kontrollen dienen der Überprüfung der Einhaltung der Verkehrsvorschriften sowie der Aufklärung des Fahrpersonals zur Erhöhung des Unfallrisikos bei Missachtung der Regularien.
Unter der Leitung der Verkehrsdirektion Süd (VD 4) führten Polizistinnen und Polizisten der VD 4 und der Wasserschutzpolizei am Autobahnrastplatz Harburger Berge West eine Kontrolle des Schwerlastverkehrs durch.
Bei den Einsatzmaßnahmen stellten sie an sechs Lkw Mängel bei der Ladungssicherung fest und leiteten entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Zwei Transportfahrzeuge wiesen Reifenschäden auf und einem weiteren fehlte die erforderliche Genehmigung für den transportierten Abfall. Allen neun Fahrzeugführenden wurde - zumindest vorübergehend - die Weiterfahrt untersagt.
Darüber hinaus leiteten die Beamtinnen und Beamten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen einer nicht mehr gültigen Hauptuntersuchung ein und ahndeten sechs Verstöße gegen die Sozialvorschriften, zum Beispiel bei Nichteinhaltung der Lenk- und Ruhezeiten.
Die Polizei Hamburg wird auch zukünftig Verkehrskontrollen durchführen und sich im Rahmen von "ROADPOL" und "Hamburg gibt Acht!" an Verkehrssicherheitsaktionen beteiligen, um die Sicherheit auf Hamburgs Straßen zu erhöhen und das Entdeckungsrisiko aufrecht zu erhalten.
Zim.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sören Zimbal
Telefon: +49 40 4286-56214
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de