POL-HH: 250509-1. Zeugenaufruf nach Schussabgabe auf ein Lebensmittelgeschäft in Hamburg-Rahlstedt

  • veröffentlicht am 09.05.2025 10:05 Uhr
  • Polizeibericht

Hamburg (ots)

Tatzeit: 09.05.2025, 00:40 Uhr

Tatort: Hamburg-Rahlstedt, Alaskaweg

Nachdem heute Nacht mehrere Schüsse auf die Fensterfront eines Lebensmittelgeschäfts im Hamburger Stadtteil Rahlstedt abgegeben wurden, sucht die Polizei Zeuginnen und Zeugen.

Am frühen Freitagmorgen hörte ein Anwohner (56) Schussgeräusche und alarmierte die Polizei. Anschließend sah der 56-Jährige einen dunklen Pkw von der Örtlichkeit abfahren, aus der er zuvor die Schussgeräusche gehört hatte.

Mehrere Funkstreifenwagenbesatzungen eilten daraufhin zum Einsatzort. Dabei stellten sie fest, dass in der Glasfront eines Lebensmittelmarktes mehrere Einschlusslöcher vorhanden waren. Das Geschäft war zu diesem Zeitpunkt geschlossen. Personen hielten sich nicht in ihm auf.

Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mit mehr als einem Dutzend Funkstreifenwagen und einem Polizeihundeführer führten nicht zur Feststellung tatverdächtiger Personen oder auch des möglichen geflüchteten Autos.

Die ersten Ermittlungen zu der Sachbeschädigung führte der Kriminaldauerdienst (LKA 26). Sie wurden nun vom zuständigen Landeskriminalamt der Region Wandsbek (LKA 151) übernommen. Die Kriminalbeamtinnen und Kriminalbeamten werteten inzwischen erste Beweismittel aus. Dabei konnten zwei noch unbekannte Täter festgestellt werden, die die Schüsse auf die Fensterfront abgegeben hatten. Weitere Beschreibungsmerkmale liegen zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor. Die Ermittlungen dauern weiter an.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Zeuginnen und Zeugen, die heute Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben und/oder anderweitig Hinweise zu tatverdächtigen Personen geben können, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden. Insbesondere suchen die Ermittlerinnen und Ermittler einen Fahrradfahrer, der zur Tatzeit am Geschäft vorbeifuhr.

Pap.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Nadia Papist
Telefon: 040/4286-56216
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de

Ähnliche Polizeiberichte aus Hamburg

Hol dir unsere App für zusätzliche Feuerwehrberichte und Polizeiberichte aus allen Medien!

Download